Infoabend online

Liebe interessierte Eltern,

wer sich für unsere Schule interessert, kann sich bei folgendem Termin online informieren.

 Online-Infoabend

Donnerstag, 24.02.2022

19.00 Uhr

Für die Teilnahme müssen Sie nur nachfolgenden Link anklicken:

am Computer oder in einer mobiler App teilnehmen

Hier klicken, um an der Besprechung teilzunehmen

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!

  • Erstellt am .

mobiles Klassenzimmer

Naturkundezimmer

Nach langer Planungszeit mit etlichen Corona-bedingten Unterbrechungen war es nun soweit: unser mobiles Klassenzimmer kam am letzten Montag zu seinem Bestimmungsort: unserer Streuobstwiese in Essing.

Vor einem Jahr pflanzten dort fleißige Schülerinnen und Schüler etliche Obstbäume, die allesamt schon zarte Blüten angesetzt haben und vom Frühling künden. Danke des frisch platzierten Bauwagens können wir nun live in der Natur diese erleben, entdecken und genießen. 

  • Erstellt am .

Schülerzeitung

Weihnachtsausgabe der Schülerzeitung Monte aktuell
Um das Projekt der Schülerzeitung noch in diesem Jahr der
Öffentlichkeit vorstellen zu können, haben wir – obwohl in den letzten
Wochen redaktionell ständig unterbesetzt – beschlossen, die erste
Ausgabe auf die Website unserer Schule zu stellen.
Wir hoffen, damit einen kleinen Einblick in unsere Arbeit geben zu
können. Die nächsten Ausgaben sollen ein wenig umfangreicher
werden und auch thematisch vielfältiger.
Wir Schüler freuen uns, dass wir in dieser Woche doch noch
innerhalb unserer Klassen eine kleine Weihnachtsfeier haben können.
So kommt doch noch etwas weihnachtliche Stimmung auf.
Auch Euch Lesern wünschen wir ein frohes Fest und erholsame
Ferien!
Das Team der Schülerzeitung
Selma, Selina, Hannah, Liara und Johann

Schülerzeitung

 

  • Erstellt am .

Große Arbeit am 26.03.2021

Gegen Ende ihrer Schulzeit sind die Jugendlichen angehalten, ihre „Große Arbeit“ durchzuführen. Sie wählen sich Themen und Vorhaben handwerklicher oder künstlerischer Art. Neben den fertigen Produkten muss auch eine schriftliche Ausarbeitung zum Entstehungsprozess vorgelegt werden. Jede/r Jugendliche sucht sich eine/n Mentor/in aus Betrieben oder Institutionen, der über den Zeitraum von etwa einem halben Jahr das Projekt begleitet. Die Arbeiten werden schließlich einer Jury vorgelegt und der Öffentlichkeit präsentiert. Hier wenden die Schüler/innen das an, was sie im Laufe ihrer Zeit an der Montessori-Schule gelernt haben, nämlich Ausdauer, Konzentration, das Einschätzen eigener Stärken und Schwächen, Kontaktaufnahme mit Personen aus dem außerschulischen Bereich und selbstorganisiertes Arbeiten.
Die öffentliche Präsentation – in diesem besonderen Jahr in digitaler Form – stellt abschließend eine große Herausforderung dar und dient auch der Stärkung des Selbstbewusstseins.


Teilnahme nur mit Anmeldung möglich an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  

 

  • Erstellt am .

Infoabend für Interessenten der Schule

Liebe interessierte Eltern,

wer sich für unsere Schule interessert, kann sich bei folgendem Termin online informieren.

 Online-Infoabend

Donnerstag, 13.01.2022

19.00 Uhr

Für die Teilnahme müssen Sie nur nachfolgenden Link anklicken:

am Computer oder in einer mobiler App teilnehmen

Hier klicken, um an der Besprechung teilzunehmen

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!

  • Erstellt am .

Die Primaria I zwischen Wald und W-LAN

159149587 1781418808681295 5860462084063712444 n    159146462 1781418925347950 3339926920609529982 n
Nach einer sehr langen Zeit des Distanzunterrichts freuten sich die SchülerInnen der Montessorischule Essing wieder sehr auf die Schule. Zu lange hatten sie ihre Schulfreunde nicht gesehen und nur an Computer und Papier gelernt. In der Schule können sie – unter Einhaltung der aktuellen Hygieneregeln – wieder mit den bewährten Montessori-Materialien leichter und nachhaltiger den Lernstoff verinnerlichen.

Weiterlesen

  • Erstellt am .

Mitglied

  MD Logo Mitglied hohe AuflösungMitglied im Montessori Dachverband

  • Erstellt am .

Infoabend für Interessenten der Schule

Liebe interessierte Eltern,

wir bedanken uns noch einmal für Ihr Interesse an unserer Schule.

Aufgrund der zahlreichen Anfragen möchten wir die Gelegenheit für einen weiteren Online-Infoabend nutzen, und zwar am

Donnerstag, 13.01.2022

19.00 Uhr.

Für die Teilnahme müssen Sie nur nachfolgenden Link anklicken:

 

Auf Computer oder in mobiler App teilnehmen

Hier klicken, um an der Besprechung teilzunehmen

 

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!

 
  • Erstellt am .

1. Schultag - Einschulung

242484021 1926635634159611 155830002716926929 n

Am ersten Schultag traf sich die gesamte Schulfamilie der Montessori-Schule Essing in der Aula, um sich auf das neue Schuljahr einzustimmen und acht interessierte neue Schülerinnen und Schüler in ihrer Mitte willkommen zu heißen. Einzeln betraten sie den Kreis aus Mitschülern und Lehrern und wurden mit einem Lied und einer Sonnenblume begrüßt. Damit wurde die Vorfreude bestärkt, hier frei forschen und entdecken zu können. Die Montessori - Pädagogik steht für eine vorbereitete Lernumgebung, in der die Kinder Lehrinhalte mittels dafür konzipierter Materialien selbst erfahren können. An ihrer Seite stehen staatlich geprüfte Lehrer und weitere in der Montessori-Pädagogik diplomierte Lernbegleiter. 

Weiterlesen

  • Erstellt am .

Erinnerung an „normale“ Schule

Nachmittagsangebot Eselzirkus
 Eselzirkus             20201126 144324
Wissen Sie wie man einen Esel oder ein Pferd auf Distanz in einer geraden Linie 2,50m rückwärts schickt, ohne sich vom Platz zu bewegen?
Nicht? Das ist nicht komisch, denn die Eselsprache mit den Hilfen des Naturalhorsemanship nach Pat Parelli zu erlernen, ist wie eine neue Sprache zu erlernen. Und die Möglichkeit haben die Schüler und Schülerinnen der Montessorischule im Eselzirkus jeden Donnerstagnachmittag bei Lydia Wein und ihren Eseln Lora und Vitus.
Die Kinder sprechen hier mit ihrem Körper, das bedeutet erstmal volle Konzentration auf sich selber und die Freude ist groß, wenn die Esel Antwort geben.
Hier auf dem Foto waren die 4 Phasen der freundlichen Bestimmtheit zu erlernen:

Weiterlesen

  • Erstellt am .

Anschrift & Kontakt

Ganzheitliches Leben und Lernen e. V.
Schulstraße 4
93343 Essing

Telefon Schule & Verwaltung: 09447 991540
Telefon Kinderhaus: 09447 991570

© 2020 Montessori Essing


Kinder sind Gäste,
die nach dem Weg fragen!

Unsere starken Partner & Förderer